Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten,
still vom Fluss zog Nebel noch ins Land.
Durch die Wiesen ging hurtig Katjuscha,
zu des Flusses steiler Uferwand.
Und es schwang ein Lied aus frohem Herzen
jubelnd, jauchzend sich empor zum Licht;
weil der Liebste ein Brieflein geschrieben,
das von Heimkehr und von Liebe spricht.
O du kleines Lied von Glück und Freude,
mit der Sonne Strahlen eile fort.
Bring dem Freunde geschwinde die Antwort
von Katjuscha Gruß und Liebeswort.
Er soll liebend ihrer stets gedenken,
ihrer zarten Stimme Silberklang.
Weil er innig der Heimat ergeben,
bleibt Katjuschas Liebe ihm zum Dank.
Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten;
still vom Fluss zog Nebel noch ins Land.
Fröhlich singend ging heimwärts Katjuscha
einsam träumt der sonnenhelle Strand.
Расцветали яблони и груши,
Поплыли туманы над рекой.
Выходила на берег Катюша,
На высокий берег на крутой.
Выходила, песню заводила
Про степного сизого орла,
Про того, которого любила,
Про того, чьи письма берегла.
Ой ты, песня, песенка девичья,
Ты лети за ясным солнцем вслед:
И бойцу на дальнем пограничье
От Катюши передай привет.
Пусть он вспомнит девушку простую,
Пусть услышит, как она поет,
Пусть он землю бережет родную,
А любовь Катюша сбережет.
Расцветали яблони и груши,
Поплыли туманы над рекой.
Выходила на берег Катюша,
На высокий берег на крутой.
«Wie lieb' ich dich, o Maigewitter, / Wenn durch den blauen Wolkenspalt / Wie scherzend unter Blitzgezitter / Der erste Lenzesdonner hallt! Das ist ein Rollen, Knattern, Splittern! / Nun spritzt der Regen, Staub fliegt auf; / Der Gräser Regenperlen zittern / Und goldig flirrt die Sonne ...»
«Harrt aus! — Sibiriens Bergwerksnacht / Darf euren Stolz nicht niederzwingen! / Was ihr erstrebt, so kuhn gedacht, / Wofür ihr bußt, wird einst gelingen! Hoffnung, des Unglücks Schwester, spricht / Euch Mut zu Nacht um Nacht aufs neue, / Zu wahren eurem Traum die Treue, / Bis der e...»
«Ein schöner Tag dank Frost und Sonne! / Noch schlummerst du, grazile Wonne – / Erwache nun, mein Sonnenschein: / Mach’s Auge auf, das Glück geschlossen, / Zur nordischen Aurora stoßend / Als Stern des Nordens mir erschein! Des Abends noch der Sturm uns zürnte, / Am trüben Himme...»
«Ehedem, als neugeborner Erde / Zugewandt war goettliches Antlitz, / Wortes Kraft der Sonne Lauf vewehrte, / Riss die Staedte nieder Wortes Blitz, Adler hielt im Fluegelschlage inne / Sterne drueckten sich entsetzt an Mond, / Immer wenn wie rote Flamme glimmend, / Glitt das Wort vorbei a...»