Iwan Krylow
Der Frosch und der Stier

Der Frosch sieht auf der Wiese einen Stier,
und neidisch, wie er ist,
er sich vermißt,
es gleich zu tun an Umfang diesem Tier. Er ächzt und
krächzt und stöhnt und keucht,
indem er sich bemüht, sich aufzublasen.
Dann fragt er eine seiner Basen:
"Sag, ist des Tieres Dicke bald erreicht?" —
"Mitnichten, davon bist du himmelweit." —
"Jetzt aber sieh, wie ich mich breit gemacht,
jetzt bin ich feister doch?" — "Kaum eine Kleinigkeit."—
"Das hätt' ich nicht gedacht,
allein gib acht:
Nun sag, wie ist es jetzt?"
"Es ist noch immer so." Den Frosch verdroß das Wort,
er bläst sich auf in einem fort,
bis er zuletzt,
da er sich wütend dehnte und sich streckte,
barst und verreckte.

____
Das kann man wohl des öfteren erleben —
was Wunder auch, wenn die Beschränkten sich vergessen
und sich den edlen Anschein geben,
als könnten sie sich mit den Größten messen.

Übersetzt von Ferdinand Löwe

Иван Крылов
Лягушка и Вол

Лягушка, на лугу увидевши Вола,
Затеяла сама в дородстве с ним сравняться:
Она завистлива была.
И ну топорщиться, пыхтеть и надуваться.
«Смотри-ка, квакушка, что, буду ль я с него?» —
Подруге говорит. «Нет, кумушка, далеко!» —
«Гляди же, как теперь раздуюсь я широко.
Ну, каково?
Пополнилась ли я?» — «Почти что ничего». —
«Ну, как теперь?» — «Всё то ж». Пыхтела да пыхтела
И кончила моя затейница на том,
Что, не сравнявшися с Волом,
С натуги лопнула — и околела.

____
Пример такой на свете не один:
И диво ли, когда жить хочет мещанин,
Как именитый гражданин,
А сошка мелкая, как знатный дворянин.

Стихотворение Ивана Крылова «Лягушка и Вол» на немецком.
(Ivan Krylov in german).