Ich grüß dich, meine Niederlage,
da sie dem Siege völlig gleicht;
von Demut wird mein Stolz getragen,
denn Schmerz und Freude sind stets eins.
Über die Wasser gehn immer die Nebel hin,
wenn am Abend, dem klaren, der Sturmwind ruht;
in schlimmster Grausamkeit steckt ein Abgrund des Zärtlichen
und in Göttlicher Wahrheit steckt Göttlicher Trug.
Ich lieb mein Verzweifeln, kennt's auch keine Grenzen,
der letzte Tropfen noch schenkt Freude uns.
Hier weiß ich nur eines ohne Bedenken:
Jeden Kelch muss man leeren – bis zum Grund.
Тебя приветствую, мое поражение,
тебя и победу я люблю равно;
на дне моей гордости лежит смирение,
и радость, и боль — всегда одно.
Над водами, стихнувшими в безмятежности
вечера ясного, – все бродит туман;
в последней жестокости — есть бездонность нежности
и в Божией правде — Божий обман.
Люблю я отчаяние мое безмерное,
нам радость в последней капле дана.
И только одно здесь я знаю верное:
надо всякую чашу пить — до дна.
«Der Fuchs, als er den König Leu erstmals im Leben sah, / Starb fast vor Schreck und Scheu. / Als er ihn später wieder kriegte zu Gesichte / Blieb er schon mehr im innern Gleichgewichte. / Beim dritten Mal sodann / Knüpft mit dem Löwen er ein kleines Schwätzchen an. Auch wir, wir für...»
«"Nachbar, leb wohl", so sprach zum Kuckuck Isegrim, / "Ich hofft' umsonst, dass ich hier Ruhe hätte. / Die Menschen sind, es sind die Hunde schlimm / Und schikanieren um die Wette. / Man könnt' ein Engel sein / Und käme nicht heraus aus blutigen Zänkereien." — / "Und ist das Ziel d...»
«Ein Schwein fraß sich an Eicheln satt, / Die ein gewaltiger Baum — in jedem Jahre wieder — / Ließ wachsen. Dann, vom Fressen matt, / Legt sich das Schwein im kühlen Schatten nieder. / Es schläft sich aus, streckt gähnend seine Glieder / Und wühlt gemächlich dann des Eichbaums W...»
«Den Ochsen sah der Frosch einst auf der Wiese stehn, / Mit ihm möcht' er sich gern an Leibesumfang messen: / Vor Neid schier wollte er vergehn. / Blies mächtig sich nun auf mit Keuchen, Pusten, Pressen. / "Sieh doch, Gevatterin Quak, hab' ich ihn bald erreicht?" / Fragt er die Freundin. ...»