Im Licht der Sterne streift der Frost
durch Wald und die weißen Wiesen,
indem er lustvoll den Schnee knirschen läßt
und tändelnd die Zweige liebkost.
Und schlendernd, daß er die Tannen bestrickt,
macht er den Schönen den Hof,
worauf er sie mit Atlasschnee schmückt
und prompt auf den Neujahrsweg schickt!
Dann wirft er sich selber in Schale,
wird plötzlich zum jungen Mann
und läuft verwandelt zum nächtlichen Fest —
wen kam da nicht Feierlust an?
Er läuft durch bedrohliche Wälder
mit seltenen Gaben bestückt
und flirtet erneut mit den Zweigen,
und zwinkert den Sternen zurück.
Und Eisstückchen antworten klirrend,
doch eilt er zum Volk hin — na klar:
mit Sekt, mit Musik und mit Prosit
fürs ruhig verflossene Jahr!
Dort ist er gut Freund und mit allen bekannt,
und das Leben beginnt in Wahrheit
voll Überschwang wie von neuer Hand —
mit frostiger Frische und Klarheit.
Мороз под звездочками светлыми
По лугу белому, по лесу ли
Идет, поигрывая ветками,
Снежком поскрипывая весело.
И все под елками похаживает,
И все за елками ухаживает, —
Снежком атласным принаряживает!
И в новогодний путь — проваживает!
А после сам принаряжается,
В мальчишку вдруг преображается
И сам на праздник отправляется:
— Кому невесело гуляется? —
Лесами темными и грозными
Бежит вперед с дарами редкими,
И все подмигивает звездами,
И все поигрывает ветками,
И льдинки отвечают звонами,
А он спешит, спешит к народу
С шампанским, с музыкой, с поклонами
Спокойно прожитому году;
Со всеми дружит он и знается,
И жизнь в короткой этой праздности
Как будто снова начинается —
С морозной свежести и ясности!
«Die Straße erwacht. Sie sieht erschöpft aus / Mit des Fensters mürrischen Augen, / Verschlafene Gesichter, rot von der Kälte, / Die mit Gedanken jagen den hartnäckigen Schlaf weg. Die geschwärzten Bäume mit Raureif bedeckt — / Mit Spuren geheimnisvoll der nächtliche Spaß, / In ...»
«Kinder — aus den Augen so schrecklich starrend, / Boshafte Beine auf einem Holzboden, / Kinder — Sonne in den düsteren Motiven, / Hypothesen glücklicher Wissenschaften. Ewige Störung in den Ringen aus Gold, / Des Textes Worte flüstern im Halbschlaf, / An der Wand in einem gemütl...»
«An Katherina Paulowna Peschkowa Mutter hat den Sarg hell angemalt. / Die Kleine schläft in dem Sonntagskleid. / Auf die Stirn fällt nicht mehr / Das hellbraune Haar; Ein runder Kamm drängt nicht mehr, / Nachdem er so wenig gekämmt den Kopf des Kindes; / Nur Freude kannte / Das Herz...»
«L. A. T. AUF DEM BODEN "Verstecktest dich in der Ecke, du siehst so stur drein, / Wir warten lange. Sag, stimmt es?" / "Ah, ich weiß es nicht. Lass mich, Mutter! / Lass mich. Es ist alles das Gleiche für mich!" IN DEN BODEN "Ist das nicht der Hauch einer müden Brust? / Im engen Grab i...»