Doch das ist Quatsch, daß ich in Trauer lebe,
Daß die Erinnerung mich dauernd quält.
Ich bin nicht oft bei ihr zu Gast gewesen,
Sie hat mich an der Nase rumgeführt.
Steig mit der Lampe ich zum Keller nieder,
So scheint mir, daß ein dumpfer Erdrutsch wieder
Schon auf der schmalen Treppe polternd dröhnt.
Die Funzel blakt. Der Rückweg: abgeschnitten.
Ich weiß, daß ich zum Feind geh. Ich will bitten
Um eine Gnade. Dunkle Stille stöhnt.
Zuend mein Fest! 's ist dreißig Jahre her,
Seitdem die Damen man nach Hause brachte,
Der Schwerenöter starb, der Altersschwache...
Ich bin zu spät gekommen. Welch Malheur!
Ich kann mich nirgends zeigen, ich berühre
Die Malereien an den Wänden, und ich spüre
Die Wärme des Kamins. Was für ein Wunder!,
Durch Qualm und Moder, durch die nasse Wand
Erglühen zwei Smaragde grün: der Kater,
Er macht „miau". — Na, gehen wir nach Haus!
Wo ist mein Haus? - Und wo ist mein Verstand?
Но сущий вздор, что я живу грустя
И что меня воспоминанье точит.
Не часто я у памяти в гостях,
Да и она меня всегда морочит.
Когда спускаюсь с фонарем в подвал,
Мне кажется — опять глухой обвал
Уже по узкой лестнице грохочет.
Чадит фонарь, вернуться не могу,
А знаю, что иду туда, к врагу.
И я прошу, как милости... Но там
Темно и тихо. Мой окончен праздник!
Уж тридцать лет, как проводили дам.
От старости скончался тот проказник...
Я опоздала. Экая беда!
Нельзя мне показаться никуда.
Но я касаюсь живописи стен
И у камина греюсь. Что за чудо!
Сквозь эту плесень, этот чад и тлен
Сверкнули два зеленых изумруда.
И кот мяукнул. Ну, идем домой!
Но где мой дом и где рассудок мой?
«Harrt aus! — Sibiriens Bergwerksnacht / Darf euren Stolz nicht niederzwingen! / Was ihr erstrebt, so kuhn gedacht, / Wofür ihr bußt, wird einst gelingen! Hoffnung, des Unglücks Schwester, spricht / Euch Mut zu Nacht um Nacht aufs neue, / Zu wahren eurem Traum die Treue, / Bis der e...»
«Ein schöner Tag dank Frost und Sonne! / Noch schlummerst du, grazile Wonne – / Erwache nun, mein Sonnenschein: / Mach’s Auge auf, das Glück geschlossen, / Zur nordischen Aurora stoßend / Als Stern des Nordens mir erschein! Des Abends noch der Sturm uns zürnte, / Am trüben Himme...»
«Ehedem, als neugeborner Erde / Zugewandt war goettliches Antlitz, / Wortes Kraft der Sonne Lauf vewehrte, / Riss die Staedte nieder Wortes Blitz, Adler hielt im Fluegelschlage inne / Sterne drueckten sich entsetzt an Mond, / Immer wenn wie rote Flamme glimmend, / Glitt das Wort vorbei a...»
«Als sich an jenem Tag, als höchste der Gewalten, / Die neue Welt betrachtete der Herr, / War mit dem Wort die Sonne anzuhalten, / Städte wurden durch das Wort zerstört. Der Adler wagte nicht, die Flügel auszubreiten, / Die Sterne suchten Zuflucht, tief besorgt, / Wenn als Flamme durch...»